In einer Zeit, in der Digitalisierung und Vernetzung immer wichtiger werden, stehen Schulen und Bildungseinrichtungen vor der Herausforderung, die richtigen Lehrkräfte für Vikariate oder Festanstellungen zu finden. Doch was macht Teacher Switch im Vergleich zu anderen Plattformen so besonders, insbesondere wenn es um Vikariate geht?

Welche Plattformen gibt es für die Vikariatsvermittlung?
Seit der Corona Krise 2020 gibt es mehrerer Plattformen die mit unterschiedlichen Ansätzen, Vikariate auflisten oder vermitteln. Dazu gehören zum Beispiel:
- Kantonale Stellenbörse
- Angela Works (angelaworks.ch)
- Viks.ch
- Epalero (epalero.ch)
Vikariate sind oft kurzfristige Anstellungen, die eine schnelle und effiziente Vermittlung erfordern. Während Stellenplattformen wie kantonale Stellenbörsen (hier noch eine Auflistung aller Stellenbörsen im Kanton Zürich) lediglich offene Stellen auflisten, geht Teacher Switch und andere Plattformen einen Schritt weiter. Wir zeigen euch in diesem Artikel, wie wir Vikariate vermitteln.
Wir empfehlen jeder Schule möglichst alle Plattformen anzuschauen, um alle Funktionen der jeweiligen Plattformen herausfinden, um so die beste(n) Plattform(en) für die eigene Schule zu finden. Es kann auch sinnvoll sein, bei mehreren Plattformen dabei sein.
Teacher Switch – Direkte und zielgerichtete Kommunikation
Ein Merkmal von unserer Plattform ist die Art und Weise, wie wir mit den Lehrpersonen kommunizieren. Anstatt via WhatsApp Broadcasts, Gruppenchats oder Social Media Feeds kommunizieren wir direkt mit den Lehrpersonen via WhatsApp und/oder E-Mail. Teacher Switch filtert Anfragen und sendet diejenigen nur an Lehrpersonen, die zum Inserat passen. Im Unterschied sendet unsere Plattform diese direkten Benachrichtigung nicht nur per E-Mail sondern direkt per WhatsApp Direktnachricht. Es gibt Plattformen, die nutzen ebenfalls Filter oder spezifische Broadcasts, jedoch keine Benachrichtigung per WhatsApp Direktnachricht (siehe Beispiel).

Schnelle und effiziente Vermittlung
Einige unserer Anfragen werden innerhalb einer Stunde vermittelt. Das Verfahren ist einfach:
- Schulen schreiben eine Stelle aus, insbesondere ein Vikariat.
- Geeignete Lehrkräfte aus unserem Netzwerk werden direkt kontaktiert.
- Die Lehrpersonen können sich mit einem Klick bewerben und die Schulen erhalten eine sofortige Rückmeldung über jede Bewerbung.
Teacher Switch: Massgeschneiderte Lösung für Schulen, Städte und Gemeinden
Mit Teacher Switch bieten wir Ihnen nicht nur eine effiziente Vermittlungsplattform, sondern auch flexible Preisstrukturen, die sich Ihren Bedürfnissen anpassen:
Preisgestaltung: Unsere Dienstleistungen werden halbjährlich in Rechnung gestellt und kosten CHF 44.90 pro Monat (exkl. MwSt.). Für CHF 38.- können auch einmalige Vermittlungen gebucht werden (hier mehr Infos dazu). Bei Einzelvermittlungen bezahlen Sie nur wen Sie mindestens eine Bewerbung erhalten.
Die Kosten richten sich nach der Anzahl Schuleinheiten (Schulhäuser). Jedes weitere Schulhaus kostet nur CHF 9.90 pro Monat. Auch Gemeinden können sich bei uns anmelden und von unseren Dienstleistungen profitieren.
Ohne Risiko ausprobieren: Sie können Teacher Switch drei Monate unverbindlich testen. Die Testphase endet nach drei Monaten und wird nicht direkt in ein kostenpflichtiges Abo umgewandelt. Erste wenn Sie «Ja» sagen schliessen sie das Eulen-Komplettpaket ab.
Individuelle Konten: Für jede Schuleinheit kann ein eigenes Konto mit schulhausspezifischen Daten eingerichtet werden.
Spezielle Angebote: Für Schulen mit weniger als 10 Klassen bieten wir ein Spezialangebot ab CHF 4.90 pro Klasse.
Fazit
Wenn es um die Vermittlung von Lehrkräften für das Vikariat sowie Feststellen geht, bietet Teacher Switch einen klare Vorteile für Schulen. Durch unsere zielgerichtete Kommunikation und schnelle Vermittlung können Schulen sicher sein, Lehrkräfte für ihre Vikariate zu finden.
Weitere Informationen zu Vikariaten, Feststellen und deren Vermittlung finden Sie hier.
Bei Fragen können Sie uns jederzeit Kontaktieren support@teacherswitch.ch
